066473495006

Psychotherapie Wien: Heilung beginnt hier

Psychotherapie ist eine professionelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, psychische Probleme, emotionale Belastungen und Verhaltensmuster zu verstehen, zu behandeln und zu bewältigen. Sie basiert auf verschiedenen theoretischen Ansätzen und Techniken, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die seelische Gesundheit zu fördern.

Psychotherapie Wien: Heilung beginnt hier

Psychotherapie ist eine professionelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, psychische Probleme, emotionale Belastungen und Verhaltensmuster zu verstehen, zu behandeln und zu bewältigen. Sie basiert auf verschiedenen theoretischen Ansätzen und Techniken, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die seelische Gesundheit zu fördern.

Therapie

Mag. Sonja Leiter

Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung

Unser Leben läuft nicht immer so, wie wir es gerne hätten. Manchmal werden wir mit herausfordernden Themen konfrontiert, die zu bewältigen uns an die Grenzen bringen können. Psychotherapie könnte man als eine Art Begleitung für ein Stück des Lebensweges sehen, bis man wieder zu seinen Ressourcen und zu mehr Lebensqualität gefunden hat.

Mag. Sonja Leiter

Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung

Unser Leben läuft nicht immer so, wie wir es gerne hätten. Manchmal werden wir mit herausfordernden Themen konfrontiert, die zu bewältigen uns an die Grenzen bringen können. Psychotherapie könnte man als eine Art Begleitung für ein Stück des Lebensweges sehen, bis man wieder zu seinen Ressourcen und zu mehr Lebensqualität gefunden hat.

Was ich in meiner Praxis biete:

Traumabehandlung

Gemeinsam können wir die emotionalen Wunden der Vergangenheit heilen und Ihnen helfen, in die Zukunft zu blicken.

Depressions- und Angstbehandlung

Wenn Sie von Depressionen oder Ängsten belastet werden, biete ich einfühlsame Unterstützung, um Ihre Lebensfreude zurückzugewinnen.

Hypnose

Entdecken Sie die transformative Kraft der Hypnose, um tiefliegende Blockaden zu lösen und positive Veränderungen in Ihrem Leben zu fördern.

Schwangerschaftsunterstützung

Schwangerschaft ist eine emotionale Reise. Ich biete Ihnen eine sichere Umgebung, um Ängste zu bewältigen und sich auf die neue Rolle als Eltern vorzubereiten.

Was ist Psychotherapie und worin besteht ihre Chance

Die Chancen, die Psychotherapie bietet, sind vielfältig:
  1. Heilung und Linderung: Sie hilft dabei, seelisches Leid zu mindern, Symptome zu reduzieren und psychische Erkrankungen zu behandeln.
  2. Persönliche Entwicklung: Neben der Symptombehandlung fördert Psychotherapie oft persönliches Wachstum und Selbstentwicklung. Sie ermöglicht es, tieferliegende Ursachen von Problemen zu verstehen und an ihnen zu arbeiten.
  3. Selbstreflexion und Verständnis: Therapie unterstützt dabei, sich selbst besser zu verstehen und die zugrunde liegenden Ursachen für emotionale Belastungen oder Verhaltensmuster zu erkennen.
  4. Strategien zur Bewältigung: Sie lehrt Techniken und Strategien, um mit Stress, Angst, Trauer oder anderen psychischen Belastungen besser umgehen zu können.
  5. Verbesserung von Beziehungen: Durch Psychotherapie können zwischenmenschliche Beziehungen verbessert und Konflikte besser bewältigt werden, sei es in der Partnerschaft, Familie oder im sozialen Umfeld.
  6. Fokus auf das Wesentliche: Sie hilft dabei, Prioritäten zu setzen, sich auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren und dadurch die Lebensqualität zu verbessern.
  7. Prävention: Psychotherapie kann dazu beitragen, dass Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich zu schwerwiegenden psychischen Erkrankungen entwickeln.
  8. Ganzheitlicher Ansatz: Sie betrachtet den Menschen als Ganzes und integriert individuelle Lebensumstände, Geschichte und Umgebung in die Behandlung.

Die Chancen und Möglichkeiten der Psychotherapie sind individuell und können je nach Therapieansatz, Therapeuten und der Bereitschaft des Patienten zur Veränderung variieren. Im Kern bietet Psychotherapie jedoch eine wertvolle Unterstützung, um seelisches Wohlbefinden zu fördern und psychische Belastungen zu bewältigen

Was ist Psychotherapie und worin besteht ihre Chance

Die Chancen, die Psychotherapie bietet, sind vielfältig:

Heilung und Linderung: Sie hilft dabei, seelisches Leid zu mindern, Symptome zu reduzieren und psychische Erkrankungen zu behandeln.

Persönliche Entwicklung: Neben der Symptombehandlung fördert Psychotherapie oft persönliches Wachstum und Selbstentwicklung. Sie ermöglicht es, tieferliegende Ursachen von Problemen zu verstehen und an ihnen zu arbeiten.

Selbstreflexion und Verständnis: Therapie unterstützt dabei, sich selbst besser zu verstehen und die zugrunde liegenden Ursachen für emotionale Belastungen oder Verhaltensmuster zu erkennen.

Strategien zur Bewältigung: Sie lehrt Techniken und Strategien, um mit Stress, Angst, Trauer oder anderen psychischen Belastungen besser umgehen zu können.

Verbesserung von Beziehungen: Durch Psychotherapie können zwischenmenschliche Beziehungen verbessert und Konflikte besser bewältigt werden, sei es in der Partnerschaft, Familie oder im sozialen Umfeld.

Fokus auf das Wesentliche: Sie hilft dabei, Prioritäten zu setzen, sich auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren und dadurch die Lebensqualität zu verbessern.

Prävention: Psychotherapie kann dazu beitragen, dass Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich zu schwerwiegenden psychischen Erkrankungen entwickeln.

Ganzheitlicher Ansatz: Sie betrachtet den Menschen als Ganzes und integriert individuelle Lebensumstände, Geschichte und Umgebung in die Behandlung.

Die Chancen und Möglichkeiten der Psychotherapie sind individuell und können je nach Therapieansatz, Therapeuten und der Bereitschaft des Patienten zur Veränderung variieren. Im Kern bietet Psychotherapie jedoch eine wertvolle Unterstützung, um seelisches Wohlbefinden zu fördern und psychische Belastungen zu bewältigen

Psychotherapie in 1140 Wien

Als erfahrene Therapeutin helfe ich Menschen jeden Alters bei psychischen Herausforderungen, die im Leben auftreten können. Jeder Mensch ist einzigartig und erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, hochspezialisierte Therapieansätze einzusetzen, die exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

Als erfahrene Psychotherapeutin stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie auf Ihrem Weg zur Verarbeitung seelischer Belastungen zu begleiten, und dabei Ihre inneren Kräfte zu aktivieren und Ihren Selbstwert zu steigern

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen auf Ihrem Weg zur seelischen Gesundheit zur Seite zu stehen

Psychotherapie in 1140 Wien

Als erfahrene Therapeutin helfe ich Menschen jeden Alters bei psychischen Herausforderungen, die im Leben auftreten können. Jeder Mensch ist einzigartig und erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, hochspezialisierte Therapieansätze einzusetzen, die exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.

Als erfahrene Psychotherapeutin stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie auf Ihrem Weg zur Verarbeitung seelischer Belastungen zu begleiten, und dabei Ihre inneren Kräfte zu aktivieren und Ihren Selbstwert zu steigern

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen auf Ihrem Weg zur seelischen Gesundheit zur Seite zu stehen

ANGEBOTE IN MEINER PRAXIS

  • Psychotherapeutische Behandlung Erwachsener, Jugendlicher und in Einzelfällen Kinder (telefonische Absprache im Vorfeld) – Einzel
  • Coaching/Supervision Einzel
  • Choaching/Supervision für Teams aus dem Sozialbereich (nur Fallarbeiten)
  • Hypnosevorbereitung zur entspannten Geburt Einzel oder Paar (3 – 4 Arbeitseinheiten zu je 60 Minuten)
  • Raucherentwöhnung (3 – 4 Arbeitseinheiten zu je 60 Minuten)
  • Team-Fortbildungen und –Schulungen sowie Teamklausuren auf Anfrage.
  • Mögliche Themen:
    • Arbeit im sozialen Bereich und seine Herausforderungen.
    • Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern/Jugendliche im Behindertenbereich.
    • Menschen mit Behinderung – Wie kann man Ziele und Wünsche erfassen und in Angebote umwandeln. Grenzen erkennen und Grenzen setzen.
    • Psychohygiene – Ressourcenarbeit für Mitarbeiter*innen u. ähnliche
  • Kosten auf Anfrage

ANGEBOTE IN MEINER PRAXIS

  • Psychotherapeutische Behandlung Erwachsener, Jugendlicher und in Einzelfällen Kinder (telefonische Absprache im Vorfeld) – Einzel
  • Coaching/Supervision Einzel
  • Choaching/Supervision für Teams aus dem Sozialbereich (nur Fallarbeiten)
  • Hypnosevorbereitung zur entspannten Geburt Einzel oder Paar (3 – 4 Arbeitseinheiten zu je 60 Minuten)
  • Raucherentwöhnung (3 – 4 Arbeitseinheiten zu je 60 Minuten)
  • Team-Fortbildungen und –Schulungen sowie Teamklausuren auf Anfrage.
  • Mögliche Themen:
    • Arbeit im sozialen Bereich und seine Herausforderungen.
    • Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern/Jugendliche im Behindertenbereich.
    • Menschen mit Behinderung – Wie kann man Ziele und Wünsche erfassen und in Angebote umwandeln. Grenzen erkennen und Grenzen setzen.
    • Psychohygiene – Ressourcenarbeit für Mitarbeiter*innen u. ähnliche
  • Kosten auf Anfrage

LEISTUNG DER KRANKENKASSEN ZUR PSYCHOTHERAPIE

Krankenkassen bieten Therapie für psychische Probleme an, wenn eine diagnostizierte Störung nach ICD 10 oder ICD 11 vorliegt.

Patient*innen können demnach Kostenzuschüsse für Psychotherapiesitzungen von den Krankenkassen erhalten.

Im Erstgespräch wird erläutert, wie die Rückerstattung über die Kasse abläuft.

Um eine Rückerstattung zu erhalten, ist ein ärztlicher Nachweis notwendig. Diesen können sowohl Vertrags- oder Wahlärzt*innen ausstellen. Die konkreten Schritte für den Antrag auf Kostenzuschuss variieren je nach Krankenkasse oder Bundesland

  • € 45,00 BVAEB für öffentlich Bedienstete, Eisenbahn und Bergbau
  • € 46,60 für Selbständige (SVS)
  • € 36,00 für Bedienstete der Stadt Wien (KFA)
  • € 33,70 für Mitglieder der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

LEISTUNG DER KRANKEN-KASSEN 

Krankenkassen bieten Therapie für psychische Probleme an, wenn eine diagnostizierte Störung nach ICD 10 oder ICD 11 vorliegt.

Patient*innen können demnach Kostenzuschüsse für Psychotherapiesitzungen von den Krankenkassen erhalten.

Im Erstgespräch wird erläutert, wie die Rückerstattung über die Kasse abläuft.

Um eine Rückerstattung zu erhalten, ist ein ärztlicher Nachweis notwendig. Diesen können sowohl Vertrags- oder Wahlärzt*innen ausstellen. Die konkreten Schritte für den Antrag auf Kostenzuschuss variieren je nach Krankenkasse oder Bundesland

  • € 45,00 BVAEB für öffentlich Bedienstete, Eisenbahn und Bergbau
  • € 46,60 für Selbständige (SVS)
  • € 36,00 für Bedienstete der Stadt Wien (KFA)
  • € 33,70 für Mitglieder der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

21

Jahre Berufserfahrung

2

Standorte

3150

Zufriedene Klienten

12

Weiterbildungen

Sie sind noch nicht sicher, wie ich Ihnen helfen kann?